Aktuelles

    Foto 22 11 24 14 28 33

    Mut zur Verantwortung. Thüringen nach vorne bringen.

    CDU, BSW und SPD haben den gemeinsamen Regierungsvertrag vorgestellt. Dieser Vertrag ist nicht nur ein Bündel an Maßnahmen – er ist ein starkes Fundament für die Zukunft unseres Landes.

    Beitrag lesen
    20240821 Fm In Th Praesentation1

    Kandidatur im Wahlkreis 190 bestätigt

    Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass alle formalen Fragestellungen im Zusammenhang mit der Kandidatur für die Bundestagswahl im Wahlkreis 190 geklärt sind.

    Beitrag lesen
    Mit Thuringen

    Ampel führte Deutschland in längste Rezession seit Jahrzehnten

    Die deutsche Wirtschaft ist im Jahr 2024 um -0,2 Prozent geschrumpft, meldet heute das Statistische Bundesamt. Zwei Jahre Rezession in Folge – das gab es zuletzt 2002 und 2003.

    Beitrag lesen
    20240821 Fm In Th Praesentation

    Friedrich Merz auf Wahlkampftour in Erfurt!

    Am Freitag, den 31. Januar, haben Sie die Gelegenheit, Friedrich Merz, den Kanzlerkandidat der Union, sowie den Ministerpräsidenten des Freistaates Thüringen, Mario Voigt, live zu erleben.

    Beitrag lesen
    Foto 09 01 25 00 08 34

    CDU Thüringen wählt Christian Hirte zum Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl

    „Wir haben als CDU Thüringen exzellente und starke Kandidaten, die unsere Heimat und die Leute hier kennen, die für Thüringen etwas reißen und die Interessen unseres Landes auch in Berlin durchsetzen können“, sagte der CDU-Landesvorsitzende und Ministerpräsident Mario Voigt.

    Beitrag lesen
    Js20241214 89506

    CDU Thüringen wählt neuen Landesvorstand

    Die CDU Thüringen hat ihren kompletten Landesvorstand neu aufgestellt. Beim 40. Parteitag in Ilmenau haben die über 150 Delegierten den neuen Ministerpräsidenten Mario Voigt erneut zu ihrem Vorsitzenden gewählt.

    Beitrag lesen
    Ds

    Endlich "Bekenntnisfreiheit"!

    Anlässlich des 35. Jahrestages des Falls der Berliner Mauer erklärt der Bundesvorsitzende der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung der CDU/CSU (OMV)

    Beitrag lesen
    Schard

    AfD scheitert mit Angriff auf das Thüringer Verfassungsgericht

    Nach der Anzeige der Thüringer AfD-Landtagsfraktion gegen zwei Thüringer Verfassungsrichter sieht die Staatsanwaltschaft Erfurt keinerlei Anhaltspunkte für Ermittlungen.

    Beitrag lesen